Blogtour zu Melody of Eden Blutwächter Band 2
Die Protagonisten
Gestern konntet ihr bei der lieben Tatjana von Der
Bücherfuchs erfahren, wie die Idee zu Melody of Eden entstanden ist und heute
bin ich an der Reihe, euch noch tiefer in diese vampirische Welt zu ziehen!
Besonders wichtig sind ja immer die Protagonisten. Wenn sie
nicht überzeugen, kann einem der ganze Spaß an einem Buch genommen werden. Bei
Melody of Eden erwarten euch aber zwei Protagonisten, die mich absolut
überzeugt haben.
Lest ruhig weiter und lernt Melody und Eden kennen.
Melody
Sabine Schulter:
Melody ist eigentlich eine ganz normale 23-jährige Frau, die
sehr offen, herzlich und lebensbejahend ist. Sie hat einen sehr impulsiven
Charakter und kann von einem Gefühlsextrem ins nächste wechseln, ohne dabei
überdreht zu wirken. Sie besitzt ein großes Herz, viel Verständnis, aber auch
einiges an gerechtem Zorn.
Obwohl sie manchmal ein wenig naiv wirken kann, schlummert
in ihr großer Mut, der die Vampire um Eden immer wieder zu beeindrucken weiß.
Ihr Leben ist geregelt und eher unspektakulär – bis sie Eden
trifft.
Meinung:
Melody hat mich von Anfang an mit ihrem Charme begeistert.
Ihre Art ist freundlich und herzlich. Besonders überrascht hat mich ihre
Einstellung zu den Vampiren. Im ersten Moment wirkt sie neugierig aber es ist
eher ihre Wissbegierde. Toll war auch, dass man sie mit niemanden vergleichen
kann, ich hatte es probiert mit Bella (Twilight), aber es ging einfach nicht.
Allein schon die Tatsache, dass sie kein Vampir werden will, war mal was anderes.
Eden
Sabine Schulter:
Eden ist der jüngste Vampir der Stadt und seit gerade einmal
zehn Jahren verwandelt, weswegen ihm das Aussehen eines 25-jährigen erhalten
blieb. Im Gegensatz zu Melody ist er sehr verschlossen, zeigt seine Gefühle
niemals nach außen hin und ist eher von pessimistischer Natur.
Er sieht seine Verwandlung als Strafe an und fühlt sich
nicht mehr der Menschenwelt zugehörig, obwohl er sie sehr vermisst. Selbst
Melody mit ihrem fröhlichen Wesen hat es beim ihm schwer, auch wenn sehr bald
klar wird, wie sehr er ihre Gegenwart genießt.
Meinung:
Eden ist ein sehr sympathischer Vampir. Man kann ihn erst
nach und nach ein bisschen durchschauen. Er ist am Anfang sehr unnahbar! Er hat
zwar schon viel durchgemacht, trotz allem hat er eine Gesunde Einstellung zum
Leben. Man merkt irgendwann auch das Melody sich klamm und heimlich in sein
Herz breitgemacht hat. Hmmm vielleicht gelingt es ihr ja auch sich sein Herz
ganz zu stehlen!
Gewinnspielfrage
Wer hat euch mehr beeindruckt, Melody oder Eden?
Teilnahmeregeln:
- - Du musst
mindestens 18 Jahre alt sein, ansonsten benötigen wir eine
Einverständniserklärung deiner Eltern.
- -Deine
Adresse wird nur für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.
- -Da der
Versand deines Gewinnes durch die Autorin erfolgt, wird deine Adresse an sie
weitergegeben (anschließend aber – siehe oben – gelöscht).
- -Der
Versand erfolgt nur nach Deutschland, Schweiz und Österreich.
- Falls
dein Gewinn auf dem Postweg verloren gehen sollte, übernehmen wir keine Haftung
dafür.
- Die Gewinnerinnen
erklären sich einverstanden, dass ihr Name im Rahmen der Blogtour öffentlich
genannt werden darf.
- Eine
Barauszahlung der Gewinne ist ausgeschlossen.
- Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Je
öfter ihr unsere Fragen beantwortet, umso mehr Lose könnt ihr sammeln und habt
dann höhere Chancen.
- Das
Gewinnspiel endet am 05.03. um 23.59 Uhr
Weiter geht es mit Pink Mai:
14 Kommentare
Write KommentareHallo und guten Tag,
Replyalso mir gefällt Melody besser, denn ich mag wenn Menschen neugierig und ohne Vorurteile auf andere Menschen zugehen können.
Und trotzdem sie selber bleiben möchten, auch wenn es möglicherweise die große Liebe ist.
LG..Karin..
Eden hat mich noch mehr beeindruckt.
ReplyLiebe Grüße,
Daniela
Ich weigere mich so eine Entscheidung zu treffen. Ich mag sowohl Melody als auch Eden. Sie sind zwar sehr unterschiedlich aber trotzdem finde ich keinen von beiden weniger liebenswert!
ReplyBeide haben es irgendwie an sich, gemocht zu werden. Jedoch hat man mit Eden einen kleinen Tick besser getroffen und man magt den etwas mehr.
ReplyIch habe den ersten Band bereits gelesen und bin ein Melody-Fan. Ich mag ihre positive Einstellung, ihr Einfühlungsvermögen und ihre innere Stärke.
ReplyLG Jessy
huhu
Replymelody mit miesepetern hab ich schon genug zu tun hihi
Eden finde ich sehr vielschichtig, Melody ist mir manches Mal zu naiv und sie sieht Gefahren nicht oder nimmt sie nicht ernst. Als Paar ergänzen sie sich sehr gut.
ReplyEden... Ich mag ihn und seine Art zu denken, auch wenn ich ihn für den ein oder anderen Gedanken gern schlagen wöllte. Ich versteh ihn einfach... wieso er denkt wie er denkt und wieso er tut was er tut.
ReplyMelody ist mir zu... Angstfrei... Man könnte es mutig nennen aber für mich verschließt sie gern mal die Augen vor der Realität und sowas mag ich eher weniger.
Auch wenn ich sie eigentlich auch sehr gern habe... Eden toppt sie nicht!
Kristie
Ich finde eure Meinung wirklich toll und danke euch fürs kommentieren!
ReplyEden hat mich mehr beeindruckt! Allein durch seine Geschichte ist er mehr als faszinierend.
ReplyLG Annika
Hallo,
ReplyDankeschön für deinen Beitrag. Ich mag mich kaum für einen entscheiden. Ich find sie beide vom Charakter sehr interessant und liebenswert, jeder auf seine eigene Art, ich behaupte fast, sie ergänzen sich. Spontan sage ich dann, Melody beeindruckt mich mit ihrer offenen Art und einem großen Herz ein kleines Bisserl mehr.
Liebe Grüße Bettina Hertz
Danke für die tolle Vorstellung der beiden!
ReplyAlso ich finde ja, dass Melody toll klingt! Erst mal typisch Vampir-Buch, aber irgendwie auch überhaupt nicht so.
Hallo,

Replyich mag beide sehr, besonders hat mich aber Melody mit ihrer herzlichen Art überzeugt
LG
Hallo,
Replyich finde toll wie Melody ohne Vorurteile auf andere Menschen zu geht.
LG
SaBine
Da mein Blog über den Anbieter Google läuft, erklärst du dich beim Hinterlassen eines Kommentars mit der Datenschutzrichtlinie von Google einverstanden. (https://policies.google.com/?hl=de&gl=de)
Wenn du die Kommentare abonnierst (Häkchen unter dem Kommentarfeld), kannst du sie über die von Google gesendete Email wieder deaktivieren. Mit dem anklicken dieses Feldes, erklärst du dich damit einverstanden.