Rezension zu Beneath Cursed Stars 1

10:33 0 Comments A+ a-

 Beneath Cursed Stars 1

 Lexi Ryan

 

 Inhalt

Wenn der Krieg vorüber ist, bleibt dir nur noch der Kampf gegen deine eigenen Dämonen ... 

Prinzessin Jasalyn hütet ein Geheimnis: bewaffnet mit dem Kuss des Todes macht sie nachts Jagd auf ihre Feinde. Als Gerüchte aufkommen, der böse Fae-König Mordeus sei von den Toten auferstanden, will Jasalyn ihn mit Hilfe der Gestaltwandlerin Felicity endgültig vernichten. Während Jasalyn sich dafür mit dem charmanten, aber undurchsichtigen Kendrick zusammentut, versucht Felicity, dem König der Wilden Fae Misha näherzukommen. Schon bald sind nicht nur die Missionen beider Mädchen in Gefahr, sondern auch ihre Herzen. Inmitten gefährlicher Aufgaben, dunkler Geheimnisse und verbotener Gefühle müssen Jasalyn und Felicity feststellen, dass ihre Leben womöglich tatsächlich unter einem schlechten Stern stehen.


Meinung

Was für ein wunderschönes Cover, sofort war ich schockverliebt. Es passt perfekt zu Court of Sun und Moon. Ein sehr schönes harmonisches Farbspiel.

Mal wieder konnte mich Lexi Ryan von ihren locker und leichten Schreibstil begeistern. Die Seiten flogen nur so dahin. Ein sehr schönes Leseerlebnis. Auch die Charaktere wurden wieder detailliert ausgearbeitet. Ein sehr schönes und anregendes Kopf Kino.

Jasalyn war mir am Anfang ein bisschen zu Krawall gebürstet und ich hatte meine Probleme mit ihrem Charakter. Nach und nach wurde sie mir dann wieder sympathischer.

Mal wieder eine spannende und aufregende Story. Eine klare Leseempfehlung meinerseits.

Von mir bekommt "Beneath Cursed Stars" 5/5 Sterne.

Danke an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar.  



Hier bekommt ihr es:
https://www.carlsen.de/softcover/beneath-cursed-stars-1-beneath-cursed-stars/978-3-551-58580-6

 

Da mein Blog über den Anbieter Google läuft, erklärst du dich beim Hinterlassen eines Kommentars mit der Datenschutzrichtlinie von Google einverstanden. (https://policies.google.com/?hl=de&gl=de)

Wenn du die Kommentare abonnierst (Häkchen unter dem Kommentarfeld), kannst du sie über die von Google gesendete Email wieder deaktivieren. Mit dem anklicken dieses Feldes, erklärst du dich damit einverstanden.