Rezension zu Royals of Nightfall
Royals of Nightfall
Julia Kuhn
Inhalt
Kaum jemand weiß über die britische Königsfamilie so gut Bescheid wie
Felicia. Als Royal Secret Girl bloggt sie täglich über die Ups und Downs
im Buckingham Palace und begeistert Hunderttausende von Fans. Doch dann
wird Felicia mitten in London von einem Dämon angegriffen und kommt nur
knapp mit dem Leben davon. Glück im Unglück, denn ihr geheimnisvoller
Retter lässt beim Kampf mit der Kreatur ein Amulett fallen, das Felicia
hinter das bestgehütete Geheimnis der Stadt bringt: Die Royal Guards
sind in Wahrheit Londons Dämonenjäger und ihr Beschützer niemand
Geringeres als Prinz Jasper selbst. Ausgerechnet er soll sie nun im
Kampf gegen das Übernatürliche ausbilden, nicht ahnend, wer Felicia
wirklich ist …
Meinung
Erst einmal komme ich zu diesem wunderschönen Cover, was perfekt zu dieser Story passt. Alles harmoniert perfekt miteinander und die kleinen Details haben mich begeistert.
Julia Kuhn hat einen sehr schönen und leichten Schreibstil, die Seiten fliegen nur so dahin.
Die Charaktere sowie die Szenen wurden detailliert beschrieben und ergaben ein schönes Kopf Kino.
Dadurch das ich schon in London war hat mich der Gesamteindruck des Buches sofort mitgerissen. Ich finde es auch schön, dass sie das Bloggen miteingebracht hat.
Felicia ist eine selbstbewusste Protagonistin was mir sofort gefallen hat, da ich mich gut mit ihr identifizieren konnte.
Alles in allem ein grandioser Auftakt eine neue mystische Reihe. Eine klare Leseempfehlung meinerseits.
Von mir bekommt " Royals of Nightfall - Dämonenfluch" 5/5 Sterne.
Danke an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar.
Hier bekommt ihr es:
https://www.carlsen.de/softcover/royals-nightfall-damonenfluch-royal-shadows-1/978-3-551-58563-9
Da mein Blog über den Anbieter Google läuft, erklärst du dich beim Hinterlassen eines Kommentars mit der Datenschutzrichtlinie von Google einverstanden. (https://policies.google.com/?hl=de&gl=de)
Wenn du die Kommentare abonnierst (Häkchen unter dem Kommentarfeld), kannst du sie über die von Google gesendete Email wieder deaktivieren. Mit dem anklicken dieses Feldes, erklärst du dich damit einverstanden.